Die «Stiftung Kulturimpuls» ist der Forschung zu Qualitäten, Entwicklung und Bedingungen des Menschlichen im 20. und frühen 21. Jahrhundert gewidmet. Sie fördert entsprechende Projekte, Aktionen und Publikationen, Kooperationen und Veranstaltungen.
Die «Stiftung Kulturimpuls» ist eine operative Stiftung im Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft, Essen. Der Stiftungssitz ist Mannheim, die Stiftung unterhält Standorte in Berlin und Basel. Sie handelt initiativ und nimmt keine Anträge entgegen.
Aufgaben
- Forschung zu Entwicklungsfragen
- Untersuchung und Förderung von Qualitäten und Lebensbedingungen des Menschlichen in der Gegenwart
- Kritische Erforschung der Anthroposophie in ihren kulturgeschichtlichen Kontexten
Schwerpunkte
- Entwicklung, Durchführung und Begleitung von mittel- und langfristigen Forschungs-, Aktions- und Publikationsprojekten
- Lehrveranstaltungen, Beiträge zu Konferenzen, Tagungen, Vorträgen und Kursen
- Kooperation mit anderen Initiativen, Einrichtungen und Forschenden
- Pflege von Dokumentationen zu Ereignissen, Institutionen und Personen der anthroposophischen Bewegung im 20. Jahrhundert, Auskünfte für wissenschaftliche Recherchen